Einzigartige Kulturerbe-Events in Südamerika

Ausgewähltes Thema: Einzigartige Kulturerbe-Events in Südamerika. Tauche ein in lebendige Traditionen, die Musik, Glaube, Kostüme und Geschichten miteinander verweben. Entdecke Festivals, die ganze Städte verwandeln und über Generationen hinweg Identität stiften. Teile deine Lieblingsfeste in den Kommentaren und abonniere unseren Newsletter, um künftig keine Geschichten aus dieser faszinierenden kulturellen Landschaft zu verpassen.

Karneval von Barranquilla, Kolumbien: Farben, Masken und gelebte Erinnerung

Der Karneval beginnt offiziell mit der gekrönten Königin und der prachtvollen Batalla de Flores, einer Parade voller Wagen, Blüten und Symbolik. Welche Figur fasziniert dich am meisten? Verrate es uns in den Kommentaren und abonniere für weitere Festival-Insider!

Karneval von Barranquilla, Kolumbien: Farben, Masken und gelebte Erinnerung

Durch pulsierende Trommeln und Bläser entsteht eine Klanglandschaft, die Herzen in Schwingung versetzt. Unsere Autorin tanzte einst spontan mit einer Familie – eine Einladung, die Gemeinschaft stiftete. Teile deine Musikempfehlungen, wir sammeln eure Playlists!

Karneval von Oruro, Bolivien: Andine Mythen auf den Straßen

In schimmernden Kostümen verkörpern Tänzer einen Kampf zwischen Gut und Böse. Ein älterer Tänzer erzählte uns, er tanze für seine Großmutter, die ihm den ersten Helm schenkte. Hinterlasse deine Fragen – wir beantworten sie in unserem nächsten Update!

Karneval von Oruro, Bolivien: Andine Mythen auf den Straßen

Nach stundenlangen Prozessionen erreichen Tänzer das Heiligtum. Viele tragen Fotos ihrer Familien als Dank. Abonniere unseren Newsletter, um eine Schritt-für-Schritt-Route für deinen respektvollen Besuch zu erhalten.

Fiesta de la Candelaria, Puno, Peru: Tanz, Anden und tiefer Glaube

01

Sayas, Diabladas und Tundiques: Vielfalt der Schritte

Jeder Tanzstil trägt ein Stück Geschichte: vom afrikanisch geprägten Tundique bis zur teuflischen Eleganz der Diablada. Welche Choreografie würdest du ausprobieren? Kommentiere und erhalte Übungsvideos von lokalen Gruppen.
02

Morgengrauen am Titicacasee

Kurz vor Sonnenaufgang färbt sich der See rosa, und die ersten Trommeln hallen über das Wasser. Ein Musiker erzählte uns, er stimme seine Trommel stets nach dem Wind. Melde dich an, um unsere Audioaufnahmen zu hören.
03

Kleidung als lebendiges Archiv

Bestickte Röcke, Silberhüte, schwere Stiefel – jedes Detail bewahrt eine Erinnerung. Welche Farben bedeuten dir etwas? Teile deine Interpretation, wir sammeln die schönsten Leser:innen-Stimmen im nächsten Beitrag.

Bumba Meu Boi, Maranhão, Brasilien: Trommeln, Theater und Legenden

Die Geschichte eines Ochsen, der stirbt und wiederkehrt, spiegelt Schmerz, Hoffnung und Gemeinschaft. Eine Bewohnerin verriet: „Wir lernen Vergebung im Refrain.“ Teile, welche Szene dich berührt – wir diskutieren gemeinsam.

Versprechen und Dankbarkeit

Viele reisen mit einem Versprechen, das sie erfüllen wollen – für Heilung, Arbeit oder Frieden. Eine Tänzerin sagte, sie tanze seit zwölf Jahren für ihren Bruder. Teile deine Gedanken zu Ritualen und Dankbarkeit.

Die Wüste als Bühne

Die trockene Luft, sternenklare Nächte und endlose Weite machen jede Bewegung bedeutsam. Fotograf:innen schwärmen vom Wüstenlicht. Abonniere, um unsere fotografische Checkliste für respektvolle Dokumentation zu erhalten.

Zwischen Harfe und Trommel

Harfen, Trommeln, Quenas und Gesang weben einen Klangteppich, der die Nacht trägt. Welche Instrumente berühren dich? Schreib uns, wir sammeln eine Community-Playlist für lange Reisen.

Inti Raymi, Cusco, Peru: Wiedergeburt der Sonne

Bei Sonnenaufgang fällt Licht auf goldene Symbole, während Priester:innen alte Worte sprechen. Ein Reisender meinte, die Stille habe lauter geklungen als alle Trommeln. Teile deine Eindrücke von heiligen Orten.

Parranda de San Pedro, Venezuela: Gesänge, Puppen und Gemeinschaft

Die Legende einer Mutter, deren Gebet erhört wurde, ist Kern der Feier. Eine Teilnehmerin erzählte, sie lerne jedes Jahr Geduld neu. Welche Geschichten stärken dich? Teile sie mit uns.

Parranda de San Pedro, Venezuela: Gesänge, Puppen und Gemeinschaft

Die ikonischen Puppen tragen Gesichter, die lachen, mahnen und erinnern. Kinder lernen, sie zu bauen. Abonniere, um eine Bastelanleitung und eine sichere Materialliste zu bekommen.

Parranda de San Pedro, Venezuela: Gesänge, Puppen und Gemeinschaft

Beim gemeinsamen Rhythmus verschwinden Grenzen zwischen Häusern, Straßen und Plätzen. Wer einmal mitsingt, kehrt oft zurück. Kommentiere mit deinem liebsten Mitklatsch-Rhythmus – wir probieren ihn aus!

Parranda de San Pedro, Venezuela: Gesänge, Puppen und Gemeinschaft

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Marshabwatercolors
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.